Olaf Müller - Tote Biber schlafen nicht – Ein Eifel-Krimi
Donnerstag, 5. November, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek Aachen
Couvenstraße 15
Ticket € 10,- / ermäßigt € 8,-
Tote Biber schlafen nicht – Ein Eifel-Krimi
Lesung mit Olaf Müller
Ein bekannter Aachener Immobilienhai hängt tot an der Victor-Neels-Brücke in Vogelsang, in Krakau wird ein Professor der RWTH Aachen tot aufgefunden und im Hambacher Forst eskaliert die Gewalt. Kommissar Fett und sein Kollege Schmelzer ermitteln in Aachen, Düren, Heimbach, Vogelsang und Moresnet. Sie stoßen auf ein ganzes Bündel an Motiven: Eifersucht, Rache, Konkurrenz. Als im Kloster Steinfeld ein weiterer Toter gefunden wird, entdecken die Kommissare unheimliche Verbindungen zwischen den Fällen …
Vor etwa dreißig Jahren begann die Wiederansiedlung des Bibers in der Nordeifel rund um die Rur.
Dort sind die Natur und die Wildtiere streng geschützt. Im einige Kilometer entfernten Hambacher Forst schwelt dagegen seit Jahren der Konflikt zwischen Braunkohletagebau und Naturschützern. Beide liefern die Grundlage für Olaf Müllers neuen Krimi »Tote Biber schlafen nicht«.
Olaf Müller wurde 1959 in Düren geboren. Er ist gelernter Buchhändler und studierte Germanistik sowie Komparatistik an der RWTH in Aachen. Seit 2007 leitet er den Kulturbetrieb der Stadt Aachen. Sprachreisen führten ihn oft nach Frankreich, Italien, Spanien sowie Polen und Austauschprojekte in Aachens Partnerstädte Arlington (USA), Kostroma (Russland) und Reims (Frankreich). Olaf Müller hält Vorträge u.a. zum Thema Heimat und Identität. Als Segelflieger kennt er die Eifel aus der Luft, als Wanderer vom Boden. „Tote Biber sterben nicht“ ist nach „Rurschatten“, „Allerseelenschlacht“ und „Die Macht am Rhein“ (gemeinsam mit Maren Friedlaender) sein vierter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.
Veranstalter: Stadtbibliothek Aachen
Anmeldung/Tickets: Stadtbibliothek Aachen, Tel. 0241-43238203